Online Radio Box gebruikt cookies om onze gebruikers de beste service te bieden. Voor favoriete radiostations en muziekgenres, de favorieten van de gebruiker, beoordelingen van stations en veel andere services is het verwerken van uw persoonlijke gegevens noodzakelijk.
Klik op "Ik ga akkoord" zodat u van de optimale ervaring tijdens het gebruik van onze website kunt genieten. U kunt ook in "Instellingen" selecteren welke cookies of technologieën u wilt toestaan.
Installeer de gratis Online Radio Box mobiele applicatie op je smartphone en luister online naar je favoriete radiozenders – waar je ook bent!
ist ein toller Sender, Dank Internet auch in Thailand hörbar :) Danke
Informatie over de radio
Radio Bonn/Rhein-Sieg sendet seit dem 2. Januar 2017 von Montag bis Freitag ein vierzehnstündiges Lokalprogramm, bestehend aus den Sendungen "Am Morgen" von 6 bis 10 Uhr, "Bei der Arbeit" von 10 bis 15 Uhr, sowie der Sendung "Ab in den Feierabend" von 15 bis 20 Uhr. Samstag wird von 8 bis 13 Uhr und sonntags von 9 bis 12 Uhr lokales Programm gesendet. Zudem sendet Radio Bonn/Rhein-Sieg zusätzlich an Karneval, bei Rhein in Flammen und beim Bonn-Marathon eine Sondersendung.
Außerhalb der eigenen Sendezeit werden Sendungen vom Mantelprogrammanbieter Radio NRW übernommen. Die Weltnachrichten zur vollen Stunde werden jedoch auch während der eigenen, lokalen Sendungen von Radio NRW bezogen.
Von 5:30 bis einschließlich 19:30 Uhr (samstags um 7:30 Uhr und sonntags um 9:30 Uhr beginnend, dann durchgehend bis 17:30 Uhr) sendet das Lokalradio zu jeder halben Stunde Lokalnachrichten aus dem eigenen Funkhaus. Die 5:30-Uhr-Nachrichtensendung sowie im späteren Verlauf diejenigen von 9:30 bis 15:30 Uhr haben wochentags einen Umfang von circa zwei bis drei Minuten und beinhalten neben den Schlagzeilen aus aller Welt „das Wichtigste aus dem Radio-Bonn/Rhein-Sieg-Land in 60 Sekunden“ und lokale Verkehrsinformationen. Die restlichen Nachrichtensendungen zur halben Stunde liefern ausführliche Lokalmeldungen von ungefähr jeweils drei Minuten Länge. Im Anschluss daran gibt es den lokalen Wetter- und Verkehrsservice.