Online Radio Box olarak kullanıcılarımıza en iyi hizmeti sunmak amacıyla çerezleri kullanırız. Tercih edilen radyo istasyonları ve müzik türleri, kullanıcıların Favorileri, istasyon değerlendirmeleri ve pek çok diğer hizmet için kişisel verilerinizi işlemeye ihtiyaç duyulur.
Web sitemizi kullanma konusunda en iyi deneyimi yaşayacağınızdan emin olmak amacıyla lütfen "Kabul ediyorum" düğmesine tıklayın. Alternatif olarak "Ayarlar" kısmında hangi çerez veya teknolojilere izin vermek istediğinizi seçebilirsiniz.
Akıllı telefonuna Online Radio Box uygulamasını yükle ve nerede olursan ol favori radyo istasyonlarını çevrimiçi dinle!
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die Heimat des MDR SINFONIEORCHESTERS, des MDR RUNDFUNKCHORES, des MDR KINDERCHORES und des Klassik-Festivals MDR MUSIKSOMMER.
Daha fazla göster
Ouvertüre; aus: Zampa oder Die Marmorbraut (Oper in 3 Akten) Zampa ou La fiancée von Louis-Joseph-Ferdinand Hérold mit Orchestra della Svizzera Italiana
04:47
Adieu, conservez dans votre âme; aus: Iphigénie en Aulide (Iphigenie in Aulis) ( von Christoph Willibald Gluck mit Christiane Karg
Die Playlist gefällt mir nicht. Bis vor ca. drei Wochen wurde das Programm des ganzen Tages für jeweils zwei Stunden, auch im Voraus, angezeigt. Die einzelnen Musikstücke wurden voll ausgedruckt. Heute muss man nach jedem gespielten Stück das nächste neu suchen. Dann kommt meistens eine verstümmelte Anzeige des Stückes. Was in den nächsten Stunden gesendet wird kann ich nicht mehr sehen. Mit freundlichen Grüßen Joachim Sommer, Hamburg
2
Ernst Lustig05.04.2023
MDR Clara Klassik soll hier gesendet werden, statt in MDR Tweens (Dazwischen).
Radyo hakkında bilgi
Die drei Bundesländer vereinen eine bis heute weltweit einzigartige Musiklandschaft, die über Jahrhunderte hinweg durch zahlreiche berühmte Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Wagner, Robert Schumann, Franz Liszt oder Kurt Weill geprägt wurde. Durch die Klangkörper von MDR Klassik wird diese reiche Tradition in einem Repertoire gepflegt und weitergeführt, das auch neueste Musik mit einbezieht und Genre übergreifende Experimente umfasst. Aktuellstes Beispiel dafür ist die Musik zum Film Cloud Atlas, der im Jahr 2012 erschien.